Wegen der Corona-Pandemie wurde die öffentliche Konsultation in allen Gemeinden des Projektes «Kooperation Bern» verlängert. Der Gemeinderat von Bolligen hat nun entschieden, dass die Konsultation noch bis Ende August läuft. Eine Partizipationsveranstaltung findet am 11. August 2020, um 19 Uhr, im Kirchgemeindehaus Bolligen statt.
Die Corona-Pandemie hat dem Projekt «Kooperation Bern» einen Strich durch die Rechnung gemacht. Viele Informations- und Partizipationsveranstaltungen mussten abgesagt werden. Die Gemeinden haben daher die Frist für die öffentliche Mitsprache verlängert.
In Bern und Ostermundigen endet, wie bereits bekannt, die Konsultationsfrist am 10. Juli 2020. Aufgrund von Parlamentsbeschlüssen müssen in den beiden Gemeinden die Grundsatzentscheide über die Aufnahme von Fusionsverhandlungen bis Ende Jahr gefällt werden. Die anderen Projektgemeinden können sich für diesen Entscheid mehr Zeit lassen und haben dementsprechend das Ende der Konsultationsfrist bislang noch nicht kommuniziert.
Nun hat sich der Gemeinderat Bolligen entschieden, dass die Konsultation in seiner Gemeinde Ende August 2020 abgeschlossen wird. Privatpersonen und Organisationen können bis dahin über das Onlinetool auf der Website ihre Haltung zum Projekt und zur Machbarkeitsstudie äussern. Eine Gelegenheit, sich einzubringen, bietet zudem die Partizipationsveranstaltung der Gemeinde. Sie findet am 11. August 2020 um 19 Uhr im Kirchgemeindehaus Bolligen statt.
Bremgarten, Frauenkappelen und Kehrsatz werden das Ende der Konsultation später kommunizieren. Die Daten der Veranstaltungen in allen Gemeinden werden auf der Projektwebsite unter Veranstaltungen laufend aktualisiert. Anmelden können Sie sich mit dem offiziellen Flugblatt der Gemeinde.
zurück zur Übersicht