03. Feb. 2022

«Wie werden Gemeindefusionen erfolgreich?»

KO Be Wiewerden Gemeinde Fusionerfolgreich

Unter dieser Frage organisierten die Neue Helvetische Gesellschaft und der Verein Bern Neu Gründen im Politforum Käfigturm ein Podium zum Thema Fusion, das vor dem Hintergrund der Fusionsverhandlungen zwischen Bern und Ostermundigen aktuell ist. Als Referenten eingeladen wurden zwei Politiker, die es wissen müssen. Paul Huber war Luzerner Regierungsrat und hat die erfolgreiche Fusion Luzern-Littau in den 2000er Jahren aktiv begleitet. Kurt Flury war lange Zeit Stadtpräsident von Solothurn und hatte ebenfalls über Jahre Fusionspläne verfolgt, die aber letztlich gescheitert sind.

Tipps für die Fusionsverhandlungen zwischen Ostermundigen und Bern

Beide sprachen über ihre Erfahrungen mit dem Thema Fusion und sagten, was in Bern und Ostermundigen zu beherzigen und allenfalls zu vermeiden sei. Diskussionspartner war Diego Bigger, Präsident der Agglomerationskommission im Berner Stadtrat, und Timon Richiger, aus Bern. Moderiert wurde das Podium von der Berner Stadträtin Ingrid Kissling-Näf.

Nachzuhören ist die Diskussion auf Youtube oder direkt unterhalb.

zurück zur Übersicht
KO Be Wiewerden Gemeinde Fusionerfolgreich