Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Exekutiven von Bern und Ostermundigen haben sich im Sommer 2022 auf einen Vorschlag geeinigt, wie eine Fusion umgesetzt werden könnte. Alle Interessierten – von Parteien über Verbände bis zu Privatpersonen – konnten bis am 16. Dezember 2022 ihre Einschätzung zum ausgehandelten Fusionspaket abgeben. Die Auswertung der Vernehmlassung zeigt: Mehrere Parteien und Verbände legen sich noch nicht fest, ob sie die Fusion befürworten oder ablehnen. Der Ende Februar 2023 veröffentlichte Vernehmlassungsbericht gibt detailliert Auskunft über die eingegangenen Stellungnahmen, beantwortet Fragen und zeigt auf, wo Eingaben bereits zu Änderungen in den Fusionsdokumenten geführt haben. Die eingegangenen Stellungnahmen fliessen in den weiteren Prozess ein.
Hier können Sie den Vernehmlassungsbericht sowie die Medienmitteilung herunterladen:
Vernehmlassungsbericht, März 2023Medienmitteilung, 28. Februar 2023
Folgende Dokumente lagen zur Stellungnahme vor und können hier heruntergeladen werden:
Erläuterungsbericht (Stand 21. Oktober 2022)Fusionsreglement (Stand 9. Oktober 2022)Fusionsvertrag (Stand 9. Oktober 2022)Begleitschreiben
Berichte, die der Erarbeitung der Fusionsdokumente zugrunde gelegen haben, können Sie hier abrufen.